- Ö-Norm Schloss
- geräuscharme Schließung
- für gefälzte und ungefälzte Türen aus Holz
- Schutzklasse 1
- leicht zu reinigen, da keine vorstehende Falle
- verschleißarm und wartungsfrei
- Kauf bei ÖSTERREICHISCHEM Händler
Magnet-Einsteckschloss cludo, für den Wohnbereich
BB-Garnitur
Ausführung
leicht zu reinigen, da keine vorstehende Falle
flächenbündige, hochwertige Optik
verschleißarm und wartungsfrei
Stulpbreite
Einsatzbereich
Werkstoff
Schließart
Riegel
Ausführung
leicht zu reinigen, da keine vorstehende Falle
flächenbündige, hochwertige Optik
verschleißarm und wartungsfrei
Stulp
Drückernuss
Entfernung B
Norm
Anschlag
Schlossteile und Maße
![]() | ![]() | ||
1 | Stulp | A | Dornmaß |
2 | Falle | B | Entfernung |
3 | Wechsel | C | Kastenhöhe |
4 | Riegel | D | Kastenbreite |
5 | Drückernuss, Konterfeder | E | Stulplänge |
F | Stulpbreit |
Türanschlag – DIN links oder DIN rechts
Je nach Drehrichtung einer Tür unterscheidet man Links- und Rechtstüren.
Die Türrichtung bzw. Seitenbezeichnung nach DIN 107 wird folgendermaßen bestimmt:
- Sichtbarer Sitz der Türbänder links = DIN links
- Sichtbarer Sitz der Türbänder rechts = DIN rechts
Öffnungsrichtung
Die gebräuchlichen Bezeichnungen leiten sich von der Begehrichtung ab.
![]() | ![]() |
Schlossrichtung
In Anlehnung an die Türrichtungen werden auch die Einsteckschlösser in DIN links- und DIN rechts-Schlösser unterteilt:
![]() | ![]() |
DIN links-Schloss (gerade Seite der Falle zeigt nach links) | DIN rechts-Schloss (gerade Seite der Falle zeigt nach rechts) |
Türart
Die Wahl eines Einsteckschlosses ist auch abhängig von der Art der Tür:
Profil einer gefälzten Tür mit Einsteckschloss (Stulp einseitig überstehend) | ![]() |
Profil einer ungefälzten Tür mit abgeschrägter Stirnseite und Einsteckschloss (Stulp beidseitig überstehend und schräg zum Schlosskasten) | ![]() |
Profil einer ungefälzten Tür mit Einsteckschloss (Stulp beidseitig überstehend) | ![]() |
Prüfzeichen
An verschiedenen Instituten kann die besondere Qualität eines Einsteckschlosses mit einem entsprechenden Prüfsiegel sichergestellt werden.
Schließart
Bei den Einsteckschlössern in diesem Katalog unterscheidet man folgende Schließarten:
- BB Buntbart
- Bad/WC für Badtüren
- PZ vorgerichtet für Profilzylinder
Normung nach DIN
Einsteckschlösser können nach DIN 18251 geprüft und 5 Schlossklassen zugeordnet werden:
Klasse 1
- Schloss für Innentüren (leichtes Innentürenschloss)
- Dornmaß 55 mm
- Schlossdecke zweifach befestigt
- Türgewicht max. 40 kg *
- geringe Beanspruchung
Klasse 2
- Schloss für Innentüren mit erhöhten Anforderungen (Innentürenschloss)
- Dornmaß 55 mm
- Schlossdecke mindestens zweifach befestigt
- Türgewicht 40–50 kg*
- übliche Beanspruchung
Klasse 3
- Schloss für Wohnungsabschlusstüren
- Dornmaß 55 mm
- Schlossdecke mindestens dreifach befestigt
- Türgewicht 50–60 kg*
- mittlere Beanspruchung
- Typprüfung nach DIN 18257 bei fest montierten Beschlägen mit 200.000 Betätigungen der Falle und 50.000 Betätigungen des Riegels
Klasse 4
- Schloss für hohe Benutzerfrequenz und erhöhte Einbruchhemmung
- Dornmaß 55–100 mm
- Schlossdecke mindestens dreifach befestigt
- Türgewicht über 60 kg*
- hohe Beanspruchung
- Typprüfung nach DIN 18257 bei fest montierten Beschlägen mit 500.000 Betätigungen der Falle und 100.000 Betätigungen des Riegels
Klasse 5
- Schloss für hohe Benutzerfrequenz und erhöhte Einbruchhemmung
- Dornmaß 55–100 mm
- Schlossdecke mindestens dreifach befestigt
- Türgewicht über 60 kg*
- hohe Beanspruchung
- Typprüfung nach DIN 18257 bei fest montierten Beschlägen mit 500.000 Betätigungen der Falle und 100.000 Betätigungen des Riegels
Vorbehaltlich Technische Abänderungen