- Erhältlich in allen Varianten wie auch für Glastüre
- Wartungsfreies SlidePerfect Gleitlager
- Hochhaltefeder auf beiden Seiten
- Langlebig
- Hygienisch
- Design MANUFAKTOR bei GRIFFWERK
- 15 Jahre OBERFLÄCHENGARANTIE
GRIFFWERK Rosettengarnitur REMOTE Schraubtechnik eckig
Kantiger, deshalb wahrscheinlich maskuliner, insgesamt markanter und dennoch leicht - so präsentieren sich die REMOTE Türgarnituren mit eckiger Schraubrosette. Genießen Sie bei dieser GRIFFWERK Rosettengarnitur den Minimalismus pur, sowohl was die Formensprache als auch die Ausmaße angeht. Am Komfort werden bei diesen Qualitätsprodukten aus hochstabilem Zink-Druckguss selbstverständlich keine Abstriche gemacht.
Von vorne betrachtet ist beim neuen REMOTE Türbeschlags-Design aus dem Hause GRIFFWERK lediglich ein langes, sehr schmales Rechteck zu sehen. Mit einem deutlich breiter werdenden Hals mündet es in die eckige Schraubrosette. In der Draufsicht sieht man ein ebenso langes, jedoch deutlich breiteres Rechteck. Gleichbleibend stark führt es in einem 90 Grad Bogen in oben bereits erwähnte Rosette. Will heißen, wir haben hier erneut, passend zu den aktuellen Einrichtungstrends, ein schnörkelloses, stark reduziertes Design. Allerdings, und das ist, angesichts der zahllosen, täglichen Betätigungen, letztendlich entscheidend, mit ausgezeichneter Haptik. Der oben aufliegenden Hand schmeicheln darüber hinaus die angebotenen Oberflächen. Ob Samt-, das neue, faszinierende Kaschmirgrau oder Graphitschwarz, sie alle besitzen eine matte, samtig weiche Anmutung. Nicht sichtbar und dennoch hervorragend und perfekt durchdacht: das Innenleben dieser Rosettengarnitur. Die langlebige Schraubrosette ist aus Metall, der Griff ist festdrehbar gelagert, besitzt einen Vollstift sowie eine Hochhaltefeder an beiden Seiten. Je nachdem, welche Funktion der betreffende Raum hat, ist REMOTE mit BB-, PZ- oder WC-Schloss erhältlich.
Neuer GRIFFWERK Farbtrend - Kaschmirgrau
Jetzt ist beim Wohnen Wohlfühlen angesagt! – Und wer hat’s erfunden? In diesem Fall die Skandinavier.
Mit schöner Regelmäßigkeit belegen sie die vorderen Plätze bei den Umfragen nach den glücklichsten Völkern der Welt. Hygge, Langom oder Coziness sind Ihre Zauberworte, sie bestimmen folglich die Einrichtungsbranche und rücken eine neue Gelassenheit in den Mittelpunkt. Steriles Weiß, hartes, mächtiges Schwarz und kühles Edelstahl passen nicht recht zu diesem Lebensgefühl, sie müssen sanfteren und wärmeren Naturmaterialien weichen. Unverfälscht, mit eigenem Charakter und dennoch mit einer gewissen Leichtigkeit präsentieren sich die neuen Wohntrends. Handschmeichler sind gefragter denn je.
Das hat man bei GRIFFWERK, unserem kreativen Designhersteller rund um die Sortimente Glastüren und hochwertige Türbeschläge, sehr schnell erkannt. Deshalb hat man auf der Bau 2019 in München den neuen Farbton Kaschmirgrau vorgestellt. Seinen einzigartigen Charme bezieht er aus einer verführerischen Optik, einer bemerkenswerter Haptik und der Assoziation, welche wir mit der wertvollen Kaschmirwolle haben.
Dieses Naturmaterial ist eine echte Kostbarkeit. In der Mongolei, wo heute die größten Herden der Kaschmirziege grasen, gilt es als „Weißes Gold“. Ursprünglich zogen die zur Familie der Hausziegen gehörenden Tiere mit den Schlappohren und den kleinen Hörnern mit Nomadenvölkern durch die unwirklichen Bergregionen Kaschmirs in Südasien und Nepal. Der feine Flaum unter dem Bauchfell schützt vor Temperaturen um – 40°C und wird im Frühjahr mühevoll von Hand ausgekämmt. Deshalb wird er auch als „König der Fasern“ bezeichnet. Lediglich 200 Gramm des nur 15 – 19 Mikrometer feinen, langen Haars erhält man von einem Tier, circa 300 Gramm werden jedoch für die Herstellung eines Pullovers benötigt.
Die Schuppen der ultimativen Luxus-Faser sind klein und glatt, deshalb fühlt sie sich so unglaublich geschmeidig an. Durch eine Luftschicht in ihrer Mitte ist sie leichter als Wolle, besitzt jedoch eine wesentlich höhere Isolierfähigkeit. Die Faser ist so weich, dass man(n) oder Frau sie hervorragend direkt auf der Haut tragen können.
Ein besseres Vorbild für einen Türgriff, den man täglich zig Mal berührt, gibt es nicht. Technisch betrachtet handelt es sich bei den Kaschmirgrauen GRIFFWERK-Oberflächen um eine besonders dünn aufgebrachte PVD-Beschichtung, welche das feine Schliffbild des Trägermaterials nicht überdeckt. Ihr verdanken die edlen Beschläge ihre hohe Widerstandsfähigkeit und die fantastische Haptik. Genießen Sie einen Wohnpartner, der sich auch nach Jahren noch so schön und samtig weich anfühlt, wie am ersten Tag.
REMOTE
DER ULTRASCHLANKE
REMOTE SR4 legt großen Wert auf angenehme Haptik. Eine breite, obere Auflagefläche bietet ein gutes Greifgefühl. Gleichzeitig wollten wir eine Form, die wenig „Volumen“ braucht und flachten daher den Greifbereich stark ab. Den Formübergang zum Griffhals konturierten wir mit dynamischen Linien, die als sanft gebrochene Kanten die Form führen.
Vorbehaltlich Technische Abänderungen
Oberfläche: | Samtgrau |
Befestigungsart: | Schraubtechnik - unsichtbare Verschraubung I wartungsfreies Gleitlager I gegenläufige M4-Verschraubung I festdrehbar gelagerter Griff I beidseitige Hochhaltefedern I rostfreie Unterkonstruktion I zertifiziert nach DIN EN 1906 |
Material: | Zink-Druckguss |
Sperrmöglichkeiten: | BB-Sperre Buntbartschlüssel ist bei der Türe inkludiert, OS-Ohne Sperr-Rosette, PZ-Sperre Profilzylinder ist separat zu bestellen, WC-Sperre mit gegenseitiger Notöffnung |