
- Im Griff integrierte einseitige Verriegelungsmechanik mit Notentriegelung
- Privatsphäre im ganzen Haus ohne Schlüssel- oder WC-Rosetten
- Unterkonstruktion aus rostfreiem Edelstahl (nicht Kunststoff)
- Minimalistisch reduzierte Ästhetik
- Sichere 1-Hand Verriegelung
- Design MANUFAKTOR bei GRIFFWERK
- 15 Jahre OBERFLÄCHENGARANTIE
GRIFFWERK Drückergarnitur Smart2lock AVUS ONE - Samtgrau, Graphitschwarz
Bei den neuen Türbeschlägen der GRIFFWERK Kollektion Smart2Lock sind Rosetten überflüssig. Mit nur einer Hand und einer winzigen Bewegung wird die Tür verriegelt und auch wieder geöffnet. Sensationell, das minimalistische Design und die faszinierende Farbgebung der AVUS ONE in edlem Samtgrau oder elegantem Graphitschwarz.
Kann man das ohnehin bereits herausragende GRIFFWERK Design noch besser machen? Man kann, werfen Sie einfach einen Blick auf den Türgriff AVUS ONE. Er wird in zwei überraschenden Farbvarianten angeboten. Auf den ersten Blick bestechend: die extrem futuristische, geradlinig strenge Gestaltung. Wirklich herausragend ist genau genommen ein kleiner, bei diesem Türdrücker länglicher Knopf auf der Oberseite – die innovative Smart2Lock-Technologie. Sie ist der Grund, warum die Beschläge dieser Kollektion keine Buntbart- oder WC-Rosette mehr benötigen. Die großzügige Flächenoptik der Tür wird also noch weniger unterbrochen. Vor allem aber kann dieser kleine Riegel mit einer kleinen Bewegung des Daumens nach vorne zum Verschließen und zum Öffnen nach hinten geschoben werden. Auf die gewohnte Materialqualität und Hochleistungstechnik, welche unsichtbar in der Garnitur verbaut ist, kann sich der Kunde selbstverständlich auch weiterhin verlassen.
ONE
JUST ONE - DESIGNKONZEPT OHNE ROSETTEN
ONE steht für maximale Reduktion und ist programmatischer Vorsatz für diese Designlinie. Auf Rosetten wird beim Türgriff R8 ONE völlig verzichtet. Der Griff sitzt, dank eigens entwickelter Technik, nun singulär dem Türblatt auf. Er passt dennoch auf Türen mit Standardschlössern. Bei der Version mit Schließmechanik wurde diese in den Griffhals integriert und ist so in Daumenreichweite positioniert. Ein Griffdesign für höchste Ansprüche in zwei Formvarianten.
Die Besonderheiten der GRIFFWERK Smart2lock-Technik
Innovative, rosettenlose Türgriffe „erobern“ jetzt unser Zuhause
Wenn nur alles so simpel wäre, wie das Verschließen und das spätere Öffnen einer Zimmertür mit der neuen Smart2Lock-Technik des Beschlagsherstellers GRIFFWERK. Riegel am Griffhals nach vorne schieben = geschlossen, Riegel nach hinten schieben = offen. Dafür genügt eine Hand, sogar ein Finger. Wird die Tür verschlossen, erscheint unter dem Riegel ein kleines, rotes Feld, sodass optisch für Klein und Groß sofort klar zu erkennen ist, ob ein Eintreten möglich ist oder nicht. Die bisher üblichen Rosetten für einen Buntbartschlüssel oder einen WC-Drehknopf sind somit überflüssig. Dies bedeutet auch, dass keine weiteren Fräsungen im Türblatt erforderlich sind. Damit reduziert sich der Türbeschlag auf das schlichte Design des Türgriffs. Purismus pur!
Die Griffpaare mit der raffinierten Schließmechanik passen in jedes handelsübliche Einsteckschloss für Holztüren. Sie sind für eine Standardtürstärke von 38-45 mm konzipiert, können jedoch mittels Erweiterungsset auch für stärkere Türblätter verwendet werden. Da der Trend ganz klar zu flächenbündigen Türen geht, besitzt der Großteil dieser Beschläge die lediglich 2 mm starke Piatta S-Rosette. Mit Hilfe des sogenannten Smart-Klipps lässt sie sich mit minimalem Kraftaufwand fixieren. Für all diejenigen, welche sich diese komfortable Lösung für eine Glastür wünschen, wurde der gradlinige Schlosskasten PURISTO entwickelt. Er ist in hochwertigem, mattem Edelstahl sowie in Graphitschwarz erhältlich. Bei den Türgriffen gibt es darüber hinaus, je nach Modell, auch eine Ausführung in Samtgrau.
Selbstverständlich wurde bei der intelligenten Smart2Lock-Technik gleichfalls die Möglichkeit einer Notentriegelung berücksichtigt. Auf der anderen Seite stand bei der Entwicklung dieser Türbeschläge die Wahrung der Privatsphäre im Mittelpunkt. Bei diesem äußerst sensiblen Thema setzt GRIFFWERK ganz bewusst auf eine mechanische, langlebige und somit nachhaltige Low-Tech-Lösung, welche nicht permanent nach einem Update „schreit“. Strombetriebene, komplexe Smart-Home-Komponenten haben in Schlafräumen, Badezimmern oder Toiletten nichts zu suchen.
Die Griffpaare mit der raffinierten Schließmechanik passen in jedes handelsübliche Einsteckschloss für Holztüren. Sie sind für eine Standardtürstärke von 38-45 mm konzipiert, können jedoch mittels Erweiterungsset auch für stärkere Türblätter verwendet werden. Da der Trend ganz klar zu flächenbündigen Türen geht, besitzt der Großteil dieser Beschläge die lediglich 2 mm starke Piatta S-Rosette. Mit Hilfe des sogenannten Smart-Klipps lässt sie sich mit minimalem Kraftaufwand fixieren. Für all diejenigen, welche sich diese komfortable Lösung für eine Glastür wünschen, wurde der gradlinige Schlosskasten PURISTO entwickelt. Er ist in hochwertigem, mattem Edelstahl sowie in Graphitschwarz erhältlich. Bei den Türgriffen gibt es darüber hinaus, je nach Modell, auch eine Ausführung in Samtgrau.
Selbstverständlich wurde bei der intelligenten Smart2Lock-Technik gleichfalls die Möglichkeit einer Notentriegelung berücksichtigt. Auf der anderen Seite stand bei der Entwicklung dieser Türbeschläge die Wahrung der Privatsphäre im Mittelpunkt. Bei diesem äußerst sensiblen Thema setzt GRIFFWERK ganz bewusst auf eine mechanische, langlebige und somit nachhaltige Low-Tech-Lösung, welche nicht permanent nach einem Update „schreit“. Strombetriebene, komplexe Smart-Home-Komponenten haben in Schlafräumen, Badezimmern oder Toiletten nichts zu suchen.
GRIFFWERK I Drückergarnituren I Smart2Lock
Privatsphäre im Ganzen Haus ohne Schlüsselrosette
komfortabele 1-Hand- Bedienung I Integrierte Schließtechnik I neue Türästhetik ohne Schlüsselrosette I einfache Notenentriegelung I kompatibel mit jedem Standard- Einsteckschloss
Schlafzimmer Home Office
Bad / WC Jugendzimmer
CLEVERE TECHNIK. NEUE TÜRÄSTHETIK.
PASSEND FÜR JEDE TÜR UND JEDES HAUS.
1-HAND-BEDIENUNG
TRIFFT FLÄCHENBÜNDIGE OPTIK.
smart2lock steht für die perfekte Kombination von intelligenter Schließtechnik mit puristischem Design. Alle Türbeschläge lassen sich mit nur einer Hand verriegeln und öffnen. Und da die Schließmechanik im Griff integriert ist, wird keine Schlüsselrosette mehr benötigt.

AUSGEZEICHNETE SCHLIESSTECHNIK
Die von Griffwerk entwickelte und in den Griff integrierbare Schließmechanik smart2lock wurde im Rahmen des Wettbewerbs „Häuser des Jahres – die besten Einfamilienhäuser“ von einer Jury aus anerkannten Architekten zum "besten Produkt des Jahres 2020" gewählt. Zum zehnten Mal lobte der Callwey Verlag in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Architektur Museum und den Partnern Informationszentrum Beton, Interhyp, Atrium/Das IDEALE HEIM, ORF, dem Magazin Baumeister sowie architektur aktuell diesen Wettbewerb aus.
SMART2LOCK
PRIVATSPÄHERE DER NÄCHSTEN GENERATION
SMART2LOCK. VORTEILE AUF EINEN BLICK.
- ungestört mit einem Klick – Privatsphäre für jeden Raum
- komfortable 1-Hand-Bedienung
- integrierte Schließtechnik
- neue Türästhetik ohne Schlüsselrosette
- einfache Not-Entriegelung
- kompatibel mit jedem Standard-Einsteckschloss
Vorbehaltlich Technische Abänderungen
Oberfläche: | Graphitschwarz |
Material: | Zink-Druckguss |
Sperrmöglichkeiten: | Ohne Sperrmöglichkeit, Smart2lock mit gegenseitiger Notöffnung am Griffstück |
Befestigungsart: | Unsichtbare Metallunterkonstruktion mit Durchzugsschrauben |